Auf dieser Seite geht es um fortschrittliche und kreative Ideen um mit systemischer Supervision, Coaching und systemischer Beratung innere und äußere Konflikte zu lösen und Krisen im Alltag vorzubeugen.
"Handle stets so, dass du die Anzahl der Möglichkeiten vergrößerst." (Heinz von Foerster)
Warum ist Teamsupervision effektiv?
in meiner über 13-jährigen Erfahrung als Supervisor vornehmlich in der Teamsupervision bin ich nach wie vor der Ansicht, dass eine gut vorbereitete und auftragsgeklärte Teamsupervision die Zusammenarbeit und Kooperation und vor allen Dingen die Kultur eines Teams enorm verbessert.
Teamsupervision
- Ändern: Arbeitsbeziehungen wahrnehmen, bewusst machen und beschreiben. Strategien
- Wissen: Wie Achtsamkeit in der Kommunikation hilft.
- Feiern: Gemeinsam gelöste Probleme feiern.
Teamsupervision - kann die Kommunikation im Team vertiefen und dadurch deutlich verbessern
Teamsupervision ist Kulturarbeit in der Berufswelt zur Verbesserung der gemeinsamen Kommunikation. Wenn Sie in einem multiprofessionellen Team zusammenarbeiten, haben sie in der Regel eine gemeinsame Aufgabe zu lösen und bekommen darüber in ganz unterschiedlicher Weise Herausforderungen geliefert. Vor allen Dingen über unterschiedliche Kommunikationsstrategien.
Häufig klappt die Zusammenarbeit nicht mehr, oder es gibt Schwierigkeiten mit der Leitung oder andere Konflikte tauchen auf, die vollkommen natürlich sind, wenn Menschen zielbezogen zusammenarbeiten.
Teamsupervision - Schritt für Schritt ans Ziel
- Erkennen: Ziele, Probleme und Arbeit gehören zusammen
- Testen: Welcher Kommunikationstyp sind Sie? Welche Rolle haben Sie in ihrem Team?
Erfolgreich systemisches Wissen in die Teamsupervision einbringen
Supervision lebt von Sprache. Systemische Supervisoren setzen Sprache gezielt ein und nutzen die Geheimnisse der Zirkularität und Reflexivität. Fragen und Supervision gehören zusammen. Fragen als Hauptarbeitsinstrument von Supervision, so einzusetzen, dass ein gutes Ergebnis entsteht, entscheidet darüber, ob alle Beteiligten miteinander oder gegeneinander arbeiten.
Folgende Grundbedingungen in der systemischen Teamsupervision sind von großer Bedeutung:
- Das Kommunikationsproblem immer in einen Kontext stellen!
- Wann und wo tritt das Problem X (z.B. schlechte Kommunikation) auf und was tun dann Frau Meier, Herr Schneider und Herr Müller?
- Seit wann besteht das Problem X (z.B. reden nicht mehr miteinander) und wer hat es zuerst bemerkt?
- Wann trat das Problem X (sich nicht ausreden zu lassen) zum letzten Mal auf und wann war es gar nicht oder weniger zu bemerken?
2. Die Zirkularität in der Kommunikation verdeutlichen. Das Eine bedingt das Andere.
In menschlichen Beziehungen ergibt erst ein bestimmtes Verhalten das Verhalten der anderen Person. Würde sich Frau Meier anders verhalten, würde sich auch Herr Müller anders verhalten. Probleme werden im zirkulären Denken dadurch aufrechterhalten, weil wir uns eben so verhalten, wie wir das tun. Würden wir es ändern, gäbe es andere Probleme. So einfach ist das oft!
Nur einmal angenommen, für einen kurzen Augenblick..., Sie wollen auch weiterhin, dass Herr Müller Ihnen mit Skepsis begegnet, wie müssten Sie sich dann verhalten? Sie können es mir auch gerne einmal zeigen!
Nur einmal angenommen, ganz kurz..., Sie möchten gerne, dass sich Ihre Mitarbeiter lobend ihnen gegenüber zeigen, was müssten Sie tun?
So wird schnell deutlich, dass jeder Mensch im Team immer auch Mitverantwortlicher von Teamproblemen ist. Kommunikation im Team ist immer eine Interaktion aller Beteiligten.
Jeder ist immer mit verantwortlich für bessere oder schlechtere Kommunikation. Zumindest systemisch gesehen.
Merke: Jeder wird immer so behandelt, wie er auf andere wirkt!

Coach / Berater
Lieber Christoph, das war genial!
Wie du, bin ich seit vielen Jahren im Coaching und Seminarbereich unterwegs und kenne viele Methoden und Ansätze, um Menschen das Leben leichter und einfacher zu gestalten. Ich selbst bin ganz sicher, dass ich viele Themen schon integriert habe, aber auch ich habe ab und zu ein Anliegen und brauche dafür ab und zu einen Coach.
Insofern habe ich mich auf das MACE Coaching mit dir gefreut und hatte auch nur Gutes darüber gehört. Die Arbeit mit „negativen Identitäten“ war neu für mich aber deine Erklärungen waren sehr gut und einleuchtend. Aber dass die Arbeit so schnell und wirkungsvoll funktioniert, hat mich dann doch doch überrascht.
In nicht einmal einer Stunde hast du ein Thema mit Steuern gelöst, dass ich in den letzten Jahren in jedem Jahr aufs neue sehr belastend empfand.
Bitte mach unbedingt mehr mit dieser Methode!
Vielen Dank, Loni
Check Out! Meine letzten Artikel
Mit Psych-K alle deine limitierenden Glaubenssätze löschen
Erfahre die 7 Prinzipien, die mein Umgang mit Geld in den letzten 20 Jahren sehr vereinfacht haben und wie sie auch dein Leben leichter machen
